menu

Herzlich willkommen

bei der IGF

Was wir machen in drei Sätzen:

Wir konzipieren und planen die Gebäudetechnik in technisch anspruchsvollen Bauvorhaben.

Wir finden und realisieren dabei die technisch besten Lösungen für unsere Kunden.

Seit über 40 Jahren zeichnen wir uns dabei als zuverlässiger Partner für alle Projektbeteiligten aus.

Jahrzehntelange Erfahrung in Kombination mit stetigem Innovationsdrang sowie der generellen partnerschaftlichen Herangehensweise auf Augenhöhe mit allen Beteiligten sind die Säulen unseres Erfolges.

Mehr zu unseren Leistungen

Unsere Erfahrung in drei Kennzahlen



Mehr zu unseren Referenzen

Aktuelles

Wir stellen ein: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) 2023

Wir suchen Dich für den Ausbildungsstart 2023.

Du möchtest Spaß auf der Arbeit haben und dabei gemeinsam mit tollen und humorvollen Kollegen einen überragenden Kundennutzen generieren? Dann könnte eine Ausbildung bei uns genau das Richtige für Dich sein.

Als Technischer Systemplaner, Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik, bist du direkt an den Planungs-, Entwicklungs- und Umsetzungsphasen von Anlagen der Gebäudetechnik beteiligt. In Zusammenarbeit mit den Ingenieuren fertigst du mit CAD-Systemen Zeichnungen und Modelle, berechnest zum Beispiel Heiz- oder Kühllast und führst Dimensionierungen durch. Zudem leitest du aus 3D-Modellen fertigungsgerechte Zeichnungen ab.

Genau Deine Ausbildung? Dann lies hier weiter!

Ausbildungsstart 2021

Pünktlich zum Ausbildungsstart 2021 haben wir mit Jasmin Stuhldreier eine Auszubildene zur Kauffrau für Büromanagement hinzugewinnen können.

Sie wird zukünftig unser Sekreteriat unterstützen und dort die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten erlernen.

Wir freuen uns sehr sie in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen ihr für die kommenden drei Jahre viel Spaß und Erfolg.

Wir stellen ein: Projektleiter(in) Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik – HLS (m/w/d)

Du möchtest Spaß auf der Arbeit haben und dabei gemeinsam mit tollen und humorvollen Kollegen einen überragenden Kundennutzen generieren? Dann würden wir Dich gerne kennenlernen.

Als Projektleiter(in) HLS bist Du unser Spezialist für die Planung, die Koordinierung und Betreuung von spannenden Bauprojekten. Wenn Du möchtest, koordinierst Du die Entstehung ganzer Institute und bist dabei Teil eines außergewöhnlich starken und höchstkompetenten Teams. Unser Büro vereint dabei die unbezahlbare Erfahrung aus dem über 35-jährigen Bestehen mit modernsten Arbeits- und Planungsmethoden. Die Digitalisierung ist bei uns bereits Teil des Alltags. Ob Building Information Modeling, die Baustellendokumentation via iPad oder die virtuelle „Begehung“ von 3D/IFC-Modellen mittels Virtual Reality, wir lieben und leben Innovation. Gleichzeitig wissen wir aber, dass nichts wichtiger ist als Erfahrung und gehen jede Herausforderung als Team an.

Der Job klingt nach Dir? Dann lies hier weiter!

Ausbildungsstart zum Technischen Systemplaner

Anfang August war es für Jan Schulte-Kemminghausen soweit, seine Ausbildung zum Technischen Systemplaner ist angelaufen.

In den nächsten 3 1/2 Jahren wird er die Kenntnisse und Fertigkeiten bei uns in der Praxis erlernen.

Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm viel Spaß!

Projektrisiken minimieren, Projekterfolge maximieren mit BIM: Sascha Benker wird BIM Professional!

Um die aktuellen und zukünftigen Anforderungen erfüllen zu können, organisieren wir ständig Weiterbildungsmaßnahmen für unsere Mitarbeiter.
Unser Kollege Sascha Benker hat an einem berufsbegleitenden Zertifikatskurs „Building Information Modeling Professional“ an der Akademie der Ruhr-Universität Bochum teilgenommen!
BIM – Building Information Modeling – beschreibt eine grundlegend neue Arbeitsweise im Planungsprozess: Statt zweidimensionaler Pläne wird ein zentrales digitales Gebäudemodell erstellt.
Dieses wird über den gesamten Planungsprozess von allen Projektbeteiligten mit Informationen angereichert und unterstützt so eine bessere Planung, Ausführung und spätere Bewirtschaftung des Gebäudes.
Anstatt wie in konventionellen Planungsmethoden Informationen während der Planung unterschiedlicher Gewerke jeweils neu anzusammeln, werden die Daten über den gesamten Projektzeitraum kontinuierlich aufgebaut.

Erfolg auch für IGF Feldmeier und Wulf Architekten: Gold“-Zertifizierung für DZNE nach dem „Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen“ (BNB)

Das DZNE (Deutsches Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen) erforscht die Ursachen von Erkrankungen des Nervensystems und entwickelt Maßnahmen zur Prävention, Therapie, Pflege und Patientenversorgung.

In Sachen Technik ist der Neubau des DZNE nicht nur mit modernsten Laboratorien ausgestattet, er wird zudem umweltschonend betrieben (Geothermie-Anlage, Wärmerückgewinnung, Blockheizkraftwerk). Auch darüber hinaus wurde Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gelegt. Angestrebt wurde eine bei Laborgebäuden bisher noch nie vergebene „Gold“-Zertifizierung nach dem „Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude“ (BNB), die in diesem Jahr dann auch tatsächlich für dieses Projekt vergeben wird!

Zertifizierung nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)
Die Zertifizierung Bau GmbH ist eine durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) anerkannte Zertifizierungsstelle und somit berechtigt, das Gütesiegel zum Nachhaltigen Bauen zu vergeben.
Der Standard, den dieses Siegel repräsentiert, gilt seit 2011 für sämtliche Bundesgebäude und ist aber nun auch im nichtstaatlichen Bereich anwendbar.

Team-Event Rom

Vom 04.05. bis zum 08.05. haben wir unser 35-Jähriges Firmenjubiläum gemeinsam mit allen Mitarbeitern +1 im Rahmen eines Team-Events in Rom, Italien gefeiert.

Mille Grazie IGF 🙂

Sie möchten mehr über unser Büro, die Unternehmensgeschichte oder unser Team erfahren?

Alle wesentlichen Information zu unserem Büro finden Sie hier:

Mehr zu unserem Unternehmen